Neues von ALS Schweiz
Neues Online-Treffen für Neubetroffene Neuer ALS-Podcast ab 6. Mai 2025 Gesichter einer Krankheit: Nicolas Gloor Umfragen zur Versorgung von Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen Dies und vieles mehr lesen Sie in […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Tabea Weber contributed 16 entries already.
Neues Online-Treffen für Neubetroffene Neuer ALS-Podcast ab 6. Mai 2025 Gesichter einer Krankheit: Nicolas Gloor Umfragen zur Versorgung von Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen Dies und vieles mehr lesen Sie in […]
Das Ziel der wissenschaftlichen Studie über Risikofaktoren & Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist es zu prüfen, ob gewisse Umwelt- und Verhaltensfaktoren die ALS begünstigen und deren Verlauf beeinflussen. Wollen sie mitmachen? […]
Möchten Sie dazu beitragen, ALS sichtbarer zu machen und Betroffenen sowie Angehörigen eine Stimme zu geben? Wir suchen Menschen, die bereit sind, ihre Erfahrungen mit Öffentlichkeit zu teilen – so […]
Seit Januar 2025 arbeitet Marina Jufer für ALS Schweiz und unterstützt tatkräftig die Administration. Im Kurzinterview gibt sie spannende Einblicke in ihre Person. Was hat dich dazu bewegt, Teil unseres […]
Das Buch ist sowohl eine Starthilfe als auch eine Motivation für ein selbstbestimmtes Leben trotz Krankheit. Der Autor berichtet von prägenden persönlichen Erlebnissen vor und nach dem Ausbruch seiner eigenen […]
Im Rahmen des Care-NMD-CH-Projekts, das die Versorgung von Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen in der Schweiz untersucht, steht nun die letzte Datenerhebung an. Auf der Webseite des Projekts finden Sie weitere […]
Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen kann das An- und Ausziehen eine Herausforderung sein. Familie Cortès hat in einem Austauschtreffen eine einfache Lösung vorgestellt. Eine befreundete Schneiderin hat Thierry Cortès Hosen […]
Mit ALS unterwegs zu sein, bringt Herausforderungen mit sich. Ob rollstuhlgängige Restaurants, barrierefreie Toiletten oder stufenlose Zugänge – die Ginto-App hilft, solche Orte rasch und einfach zu finden. In der […]
ALS Schweiz
Frohburgstrasse 4
Postfach
4601 Olten
T +41 44 887 17 20
info@als-schweiz.ch
Montag: 14 – 16 Uhr
Dienstag: 9 – 11 Uhr
Mittwoch: 9 – 11 Uhr
Donnerstag: 14 – 16 Uhr
IBAN CH83 0900 0000 8513 7900 1
> Spenden Sie jetzt!